Wissenswertes

Ortsteile
Zu Letmathe gehören die Ortsteile Dröschede, Genna, Grüne, Grürmansheide, Lasbeck, Lössel, Oestrich, Pillingsen, Roden, Stenglingsen und Stübbeken.

Wirtschaft
Wichtigste Wirtschaftszweige in Letmathe sind die Metallindustrie, die Metall verarbeitende Industrie und die chemische Industrie.

Städtepartnerschaft
Seit 1966 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Letmathe und der nordfranzösischen Kleinstadt Auchel.

Wappen
Anlässlich der Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1935 übernahm Letmathe das Wappen des im 15. Jahrhundert ausgestorbenen Geschlechtes der Herren von Letmathe als Stadtwappen.
Der Löwe entspricht dem Löwen der Grafschaft Limburg und gibt die Zugehörigkeit Letmathes zu Limburg an. Der Schachbalken weist auf die Grafen von der Mark hin, die Lehensrechte in Letmathe hatten. Die „Külinge“ sind das Familienzeichen einer Linie der Familie von Letmathe.

Wappen der ehemaligen Stadt Letmathe

Wappen der ehemaligen Stadt Letmathe

Vorwahl
02374

PLZ
58642 (Letmathe, Dröschede, Grürmansheide, Lasbeck, Oestrich, Stenglingsen, Stübbeken)
58644 (Dröschede, Grüne, Lössel, Pillingsen)
58638 (Dröschede)

Einwohnerzahl
gesamt: 24.765 (Stand: 2025)

 Jahr Letmathe Oestrich Lössel
 1786 664797
 1855 1080 2060
 1871 3605 2710 895
 1885 4355 3173 907
 1900 5575 5208 1174
 1925 8303 7441 1224
 1944 8489 7128 1216
 1946 10691 8485 1441
 1955 12790 10051 1869
JahrLetmathe
196025548
196527204
196827307
197128836
JahrLetmathe
201126349
201226045
201325782
201425543
201625524
202524765